Venedig
16.01.2024 - 24.01.2024
Vom 16.01.2024 bis 24.01.2024 ging es für die 3bs mit Prof. Wimmer-Holzer und Prof. Hörmann mittels Nightjet der ÖBB auf zu Kultur- und Projekttagen in das schöne Venedig. Nach einer Nacht im Zug, für alle war es die erste Reise im Reisezug, kamen wir um 8:45 am Bahnhof Venezia Santa Lucia, für den Mitte des 19. Jahrhunderts die Kirche Santa Lucia abgerissen wurde. Leider streikten die öffentlichen Verkehrsmitteln, deshalb musste die 3bs zu Fuß zur Unterkunft Foresteria Levi gehen.
Anschließend besuchte die Klasse einen Rooftop, welcher einen atemberaubenden Blick über die Stadt bot, auch die Rialtobrücke und der Canal Grande wurden erblickt. Nach einer Mittagspause besichtigte die Klasse den Markusplatz und den Dogenpalast. In diesem konnten die Schüler*innen die prachtvollen Räume besichtigen, die Seufzerbrücke überqueren und viel Neues aus vergangener Zeit erfahren.
Nach einem gelungenen Abschluss des ersten Tages bei einem gemeinsamen Essen in dem Restaurant Birraria La Corte, ging es am nächsten Tag gesammelt auf die Insel Murano. Hier dürften die Schüler*innen hautnah einem Glasbläser in der Glasbläserei Vetreia Artistica Colleoni bei seiner Arbeit zusehen und anschließend ein kleines Souvenir aus Glas mitnehmen. Am Abend ging es dann mit dem Vaporetto über den Canal Grande, um eine Fahrt im Dunkel zu machen und so die Stadt aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen.
Am Freitag, dem letzten Tag in Venedig, besuchte die Klasse das "Teatro la Fenice" und machte abschließend eine Sight Seeing Tour zusammen mit der gebürtigen Venezianerin "Denise", um interessante Geheimnisse und weitere Informationen über die Stadt zu bekommen. Nach diesem gelungenen Abschluss hieß es nun Abschied nehmen.
Am Samstagmorgen kamen die Schüler*innen müde, aber zufrieden am Wiener Hauptbahnhof an.
Einen Besuch der Stadt kann die Klasse 3bs nur empfehlen.